Unser
Beitrag zum Erhalt unserer Natur und Umwelt
Mit unserem Atelier
streben wir nicht nur einen carbonemissionsneutralen, tier- und
umweltfreundlichen Weg an, sondern möchten unserer Natur
helfen sich zu regenerieren. Anhand unserer ökologischen
Geschäftsethiken beschreiben wir verschiedene Aspekte der
Schmuckherstellung, und wie umweltschädliche Arbeitsvorgänge
vermieden werden können.
Darüber hinaus
erkundigen wir uns über die ökologische Beschaffenheit
unserer Sammelgebiete, von welchen wir kleine Handvollmengen "Kieselsteine"
für unsere Unikatschmuckstücke auflesen. Wir unterstützen
Einrichtungen dieser Regionen mit 15% vom Gewinn, welche sich
aktiv zum Schutz unserer schwächer werdenden Natur, und zur
Rehabilitation verlorener Lebensräume einsetzen.
Bei verkauften Schmuckstücken ohne Stein spenden wir ebenso
15% vom Gewinn. Die einzelnen Beträge stellen wir in unseren
Spendenfond, und teilen diesen in der Regel ein Mal pro Jahr unter
unseren ausgesuchten Einrichtungen/Projekten, meist aus unseren
Sammelgebieten, gleichmäßig auf.
Für Kunden, welche uns ihre eigenen aufgelesenen Steine aus
anderen Regionen der Welt für ihr persönliches Unikatschmuckstück
zur Verfügung stellen, bringen wir gerne in Erfahrung, welche
Einrichtung oder Organisation sich dort am besten zum Erhalt der
Spende von 15% des Gewinnes eignet.
Wenn Steine aus beispielsweise hilfsbedürftigen Ländern
stammen, vergeben wir unsere Spende auch humanitären Hilfsprogrammen
zur nachhaltigen Entwicklungsförderung und Verbesserung der
örtlichen Ökologie. Dazu gehören zum Beispiel Planungs-
und Installationshilfe für erneuerbare Energien, Wasserversorgung,
und Bildung im Umwelt- und Sozialwesen.
Durch geschäftliche
Fahrten und Versand entstehen unvermeidliche Umweltbelastungen.
Mit der Unterstützung von Klimaschutzprojekten versuchen
wir diese Belastung etwas auszugleichen. Unseren Kunden geben
wir die Möglichkeit einen Beitrag von 50 Cent zu den Versandkosten
hinzuzufügen. Diesen Betrag verdoppeln wir zum Carbonemissionsausgleich
auf einen Euro. Jährlich spenden wir unseren Carbonemissionsfond
einem Baumpflanzprojekt, um der globalen Erderwärmung entgegenzuwirken.
Zu unseren Hauptsammelregionen
gehören die Küsten von Süd
und West England und die
Regionen Süd-West
Deutschlands.
MEHR INFORMATIONEN
...
Süd
und West England - Natur und Erhaltung
Baden-Württemberg
(Bodensee) - Natur und Erhaltung
Eco-Lokal-Gesammelt
Eine
Kreation von ihrem persönlichen Andenken Unsere ökologischen
Geschäftsethiken
Definierung
der "wahren" Slow Jewellery Ethik
Ein
Einblick in die "grünen" Ethiken der Schmuckbranche
Über
die Farben von Gold und unsere Umwelt-Ethiken
|